Geld abheben kostenlos: In Deutschland und weltweit Bargeld ohne Gebühren beziehen

Erfahren Sie, wo und wie Sie in Deutschland und im Ausland kostenlos Bargeld abheben können

Geld abheben kostenlos: In Deutschland und weltweit Bargeld ohne Gebühren beziehen

Viele Banken werben mit kostenlosem Bargeldabheben – aber das gilt nicht überall. Es kommt darauf an, wo und mit welcher Karte Sie abheben.

In Deutschland ist das Abheben oft kostenlos – aber nur an bestimmten Automaten.

Im Ausland kann es schnell teuer werden – wegen Fremdwährungsgebühren und Automatengebühren.

Geld abheben in Deutschland

Die meisten Banken bieten kostenfreie Abhebungen an eigenen Automaten oder bei Partnerbanken. Beispiele:

  • Sparkasse: Kostenlos an Sparkassen-Automaten
  • Volksbank: Kostenlos an Automaten der genossenschaftlichen Bankengruppe
  • Commerzbank, Deutsche Bank, Postbank: Teil des „Cash Group“-Netzwerks

Achtung: Wenn Sie bei einer fremden Bank abheben, zahlen Sie oft 1,50 € bis 5 € pro Abhebung.

Direktbanken und kostenlose Abhebungen

Online-Banken wie N26, DKB oder comdirect bieten kostenlose Abhebungen – aber mit Bedingungen.

DKB (mit Aktivstatus):

  • Kostenlos weltweit

  • Fremdwährungsgebühren werden erstattet

N26 (Standardkonto):

  • 3 kostenlose Abhebungen/Monat in Deutschland

  • Danach: 2 € pro Abhebung

comdirect:

  • Kostenlos an Cash Group-Automaten

  • 3x/Monat kostenlos an Fremdautomaten

Geld abheben im Ausland

Hier ist Vorsicht geboten. Es fallen zwei Arten von Gebühren an:

  1. Gebühr Ihrer eigenen Bank (z. B. 1,75 % für Fremdwährungen)

  2. Gebühr des ausländischen Automatenbetreibers

Tipp: Automaten zeigen oft an, dass eine „Servicegebühr“ anfällt – diese wird nicht erstattet.

Wie vermeide ich Gebühren im Ausland?

  • Nutzen Sie Banken wie DKB, Revolut, N26 mit kostenloser Abhebung

  • Heben Sie höhere Beträge auf einmal ab, um die Gebühr nicht mehrfach zu zahlen

  • Fragen Sie im Menü des Automaten, ob Gebühren anfallen

  • Wählen Sie „Abrechnung in Landeswährung“, nicht in Euro (vermeidet ungünstigen Wechselkurs)

Abhebung mit Kreditkarte: Gut oder schlecht?

Viele Kreditkarten erlauben weltweit Bargeldabhebungen – aber:

  • Bei Barabhebungen fallen oft sofort Zinsen an (auch bei 0 € Kontostand)

  • Gebühren bis zu 4 % sind möglich

Besser: Nur nutzen, wenn Karte explizit gebührenfrei für Bargeld ist (z. B. Gebührenfrei Mastercard Gold).

Achten Sie auf das Kleingedruckte

  • Manche Banken haben Monatslimits (z. B. max. 5 Abhebungen)

  • Fremdgebühren im Ausland sind nicht reguliert

  • Abhebungen in Fremdwährungen können doppelt teuer werden (Gebühr + schlechter Wechselkurs)

Geld abheben kann kostenlos sein – muss es aber nicht.

In Deutschland klappt es meist gebührenfrei bei eigenen Automaten oder Partnerbanken.

Im Ausland brauchen Sie eine clever gewählte Karte und sollten Gebühren vorher prüfen.

Onlinebanken wie DKB, N26 oder comdirect bieten gute Bedingungen – wenn Sie die Spielregeln kennen.

Für Vielreisende lohnt sich ein Vergleich. Denn mit der richtigen Karte können Sie weltweit Bargeld holen, ohne draufzuzahlen.